Seit ca. 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema Web Design/Entwicklung. Über die Jahre konnte ich mich in vielen Bereichen ausprobieren – von Tabellen-Layouts über IE6 CSS Hacks bis zu modernen CMS. Mittlerweile habe ich dutzende Projekte abgeschlossen, viele von ihnen sind leider bereits auf dem digitalen Friedhof.
Wie auch immer – schaue Dir meine aktuellsten Projekte an.
Slow Green Thing – meine dritte Band – Stoner Metal! So war auch hier klar, dass eine Website nicht fehlen darf. Die erste Version wurde im Sommer 2014 ohne ein CMS gebaut, etwas später kam dann die CMS Version (Redaxscript). 2019 bin ich dann endlich auf WordPress umgestiegen und seit dem läuft es auch so weiter. Mittlerweile wurde die Seite 2 mal umgestaltet – immer passend zum aktuellen Album-Release.
Extraprint aus Sachsen ist eine Druckerei für besondere Anlässe – so würde ich es beschreiben. Eingestiegen in das Projekt irgendwo im Jahre 2013, damals ging es um einen UI Softrelaunch. Ca. 8 Jahre später gings nun zum nächsten Schritt, diesmal kompletter Relaunch auf VueJS Basis – wobei ich fast ausschließlich nur mit CSS und etwas Markup zu tun hatte. Dennoch, eine sehr Komplexe Angelegenheit – das Layout musste Anhand von Mockups umgesetzt werden.
Morbus Maximus! Und nicht anders. Ein Metal Festival in Ostsachsen, der seinesgleichen sucht. Starkes Line Up jedes mal. Das Festival wird fast jährlich gehalten, seit ein paar Jahren darf ich die Website im Schuss halten.
Karsten Richter. Noisepoint. Geschmiertes. All das ist Kunst aus Bischofswerda, legendär! Die erste Version der Website habe ich bereits 2013 mit Redaxscript CMS umgesetzt. 2021 kam dann endlich ein Relaunch auf WordPress Basis. Lässt sich gut anschauen!
Zu diesem Projekt bin ich 2014 als reiner UI Frontend Entwickler dazu gestoßen. Naja, später gab es auch ein paar Kleinigkeiten mit JavaScript zu lösen. Aber größtenteils war ich für UI und CSS zuständig. Zwischen 2020 und 2022 gab es einen zweiten Anlauf für einen UI Relaunch – die Website wurde endlich responsiv umgestaltet.
Holzi – Stefan Holzhauer – kenne ich seit dem ich mit Big Fat Shakin zu tun habe. Ganz starker Drummer, ich sage nur – Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Jedenfalls war hier die Aufgabe, eine schlichte, aber funktionale Website zu erstellen, die Holzi auch selber bedienen konnte. Natürlich ist WordPress die erste Wahl.
Auch eine Gartensparte braucht eine Website. So durfte ich die Website unserer Gartensparte Birkenhain e.V. neu überarbeiten, inkl. Logo Gestaltung.
WordPress ist oft die erste Wahl für kleinere Projekte, sehr oft auch für kleine und mittlere Betriebe und Organisationen. So auch hier – der in Pirna ansässige Arzt Dr. Augustin.
Red Wave – meine erste Band. Zuerst Punk Rock, dann Progressive Rock. Nun ja, auch hier war eine Website von Nöten. Die erste Version habe ich bereits ca. 2004 gebaut. Diese letzte Version kam 2015 raus auf Basis von Redaxscript CMS (RIP).
Big Fat Shakin ist eine Rock ’n‘ Roll Band aus Dresden und Umgebung. Mit den Mädels und Jungs habe ich auf mehreren Ebenen zu tun – von der Website, über Flyer bis zu Videoproduktionen. Die Website ist nun mittlerweile ziemlich alt, aber dennoch wunderschön und funktional.